top of page

Dieser Satz ist für Frauen NEU in Führung Gold wert! For real!!!

Autorenbild: Magdalena Sophie Höbarth, MAMagdalena Sophie Höbarth, MA

Aktualisiert: 20. Sept. 2024

Wer kennt´s? Ein Mitarbeiter/eine Kollegin sieht dich bei der Kaffeemaschine: "Kannst du mal schnell Aufgabe X übernehmen?" „Bekomme ich dein OK für Projekt X?“ „Kann ich da 4 Wochen auf Urlaub gehen?“ „Kannst du mir zusätzliches Budget freigeben?“ Du so: "Äh, hm, ja ok?" ❌❌❌


Magdalena Höbarth I Business Coach für Frauen NEU in Führung

Gerade als neue Führungskraft kommt man in Versuchung, schnelle Zusagen zu machen. Man möchte sich beweisen, das Team oder die Geschäftsführung zufriedenstellen und/oder denkt, dass schnelles Handeln Stärke zeigt. Doch genau hier liegt die Gefahr. ⚠️⚠️⚠️


💡 Vorschnell getroffene Entscheidungen oder Versprechungen, die man am Ende NICHT einhalten kann, schädigen langfristig deine Glaubwürdigkeit. 


🍋 Der beste Rat, den ich hier neuen Führungskräften geben kann: Nimm dir Zeit zum Nachdenken! Lass dich nicht unter Druck setzen, sofort zu antworten oder Entscheidungen zwischen Tür & Angel zu treffen. 


🍋 Der Satz 


➡️ „ICH DENKE DARÜBER NACH“ ⬅️


kann dir nicht nur wertvolle Zeit verschaffen, sondern auch den notwendigen Raum, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Und wichtige Fragen im Vorfeld abzuklären, wie etwa: Gibt es überhaupt noch Spielraum im Budget? Kann jemand die Vertretung für 4 Wochen übernehmen? Hast du zeitliche Kapazitäten Aufgabe X zu erledigen, wenn ja kannst du die Deadline einhalten? Diese Fragen sollten geklärt werden, bevor du eine Zusage machst.


❌ Es gibt zwei Verhaltensweisen, die dir als Führungskraft das Leben unnötig schwer machen: immer sofort Ja zu sagen bzw. ohne Nachdenken sofort zu entscheiden UND: gar keine Entscheidungen zu treffen. Entscheidungsunfähigkeit ist genauso gefährlich, denn sie führt zu Unsicherheit im Team und kann Projekte blockieren - aber darum geht es hier nicht.


✅ Der Schlüssel liegt darin, den Druck rauszunehmen und Entscheidungen bewusst & strategisch zu treffen. Denn am Ende zählt nicht die Schnelligkeit, sondern die Qualität der Entscheidung & dass die Entscheidung auch exekutierbar ist. 





 
 
 

Comments


bottom of page